Wer ich bin
Ein normaler, offener, kreativer und bodenständiger Typ.
Ich bin 31 Jahre alt und seit mehr als 5 Jahren glücklich vergeben.
Familie, Sport und Arbeit sind 3 wichtige Säulen in meinem Leben.
Was mich auszeichnet, das ich immer positiv denke und immer wieder neue Ideen habe.
Sei es privat, für meinen Turnverein oder für meinen Arbeitgeber.
Der Weg des geringsten Wiederstandes war für mich noch nie die erste Wahl.

Familie
Wer mich kennt, weiss wie wichtig mir meine Familie und Freunde sind.
Gemeinsam mit meinem zwei Jahre jüngeren Bruder Tom und meinen Eltern bin ich in Grosshöchstetten aufgewachsen. Meine Eltern zeigten mir worauf es im Leben ankommt und welche Werte wichtig sind.
Mit Samira, meiner Partnerin, bin ich seit Mitte Juli 2017 zusammen.
Gemeinsam haben wir bereits Wien und Hamburg historisch, kulturell und kulinarisch kennen gelernt.
Unser letztes ausländisches Abenteuer war im Oktober 2019 ein spannender und abwechslungsreicher 10-tägiger Road Trip quer durch Schottland. Seither haben wir die verschiedenen Ecken der Schweiz entdeckt.

Turnverein Grosshöchstetten
Seit Herbst 2001 bin ich stolzes Vereinsmitglied des TV Grosshöchstetten.
Das Vereins Leben und der starke Zusammenhalt lässt mich seit her nicht mehr los.
Im April 2010 absolvierte ich die Jugend und Sport Grundausbildung im Bereich Jugendsport in der Leichtathletik.
3 Jahre später folgte das die gleiche Ausbildung im Kindersport Bereich. Alle 2 Jahre besuche ich die Fortbildung.
In der Zwischenzeit bin ich ausgebildeter Erwachsenensportleiter, Muki-Leiter und STV-Vereinsmanager.
Zum Technischen Leiter Nachwuchs wurde ich an der Hauptversammlung 2015 gewählt,
eine Tätigkeit die perfekt zu mir passt und ich sehr viel Zeit und Herzblut investiere.
Der Turnverein Grosshöchstetten ist für mich viel mehr als ein Sportverein, er ist meine zweite Familie.
Beruflicher Werdegang
Seit dem 1. November 2021 arbeite ich als Informatiker bei der IV-Stelle Kanton Bern.
Zuvor war ich über 6 Jahre als Service Desk Analyst im Service Desk EMEA Team bei der CSL Behring AG tätig.
Nach meiner Kaufmännische Grundausbildung wagte ich mit gezielten Weiterbildungen
den Quereinstieg in die Informatik. Einen sehr interessante Tätigkeit
mit direkten und täglichen Kontakt zu meinen Arbeitskollegen
um sie bei Fragen oder Herausforderungen in der Informatik zu unterstützen.
